
Berichte und Neuigkeiten
24. Ökumenischer Bergmannsgottesdienst zu Ehren der heiligen St. Barbara Am 08. Dezember findet der 24. Ökumenischer Bergmannsgottesdienst mit großer Bergparade in Bochum statt. Wie im jedem Jahr wünscht sich der Landesvorstand das zahlreiche Mitgliedsvereine der Einladung nachkommen und sich am Deutschen Bergbau-Museum Bochum einfinden. Programmablauf - Link Plakat zum Bochumer Knappentag - Link Geschichte des Bochumer Bergmannsgottesdienstes - Link Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern viel Spaß.
9. Nordrhein - Westfälischer Knappentag in Dinslaken Der Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein-Westfalen veranstaltete am Sonntag, dem 21. Mai 2023 den 9. NRW Knappentag auf dem ehemaligen Zechenareal Lohberg. Ausrichter war das Netzwerk Bergbau in Lohberg (dazu gehören der Knappenverein Lohberg, die Stiftung Ledigenheim, das DIZeum, der Ring Deutscher Bergingenieure BV Niederrhein, die Grubenwehrkameradschaft Lohberg-Osterfeld, MGV Concordia, Bergkapelle Niederrhein, IGBCE Ortsgruppe Lohberg-Hünxe). Ein vielfältiges und buntes Programm gab es bei dieser traditionsreichen Bergmännischen Großveranstaltung. Schirmherrin dieser Veranstaltung war die Bürgermeisterin der Stadt Dinslaken Frau Michaela Eislöffel. Mit einem freundlichen Glückauf Der Vorstand des Landesverbandes der Berg- und Knappenvereine von Nordrhein-Westfalen e.V.
Auszeichnung des Landesverbandes NRW Der Kamerad Michael Albers vom Bergknappenverein Glück – Auf Haltern am See 1954 e.V., ist am 17.Oktober 2022 vom 2. Geschäftsführer Ingo Neuhaus mit der Silbernen Verdienstmedaille ausgezeichnet worden. Michael Albers war 10 Jahre Beisitzer des Landesvorstandes von NRW.
Auszeichnung des Landesverbandes NRW Der Kamerad Helmut Koslowski, vom Knappenverein Glück – Auf 1867 Dortmund, ist am 24. September 2022 innerhalb der Landesvorstandssitzung vom 1. Vorsitzende Johannes Hartmann und dem 1. Geschäftsführer Andreas Doczekala mit der Silbernen Verdienstmedaille ausgezeichnet worden. Helmut Koslowski ist seit 10 Jahren Beisitzer des Landesvorstandes von NRW.
Ehrenmitglied im Landesverband Auf der Delegiertenversammlung am 07. Mai 2022 beschlossen die Delegierten, den Direktor vom Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Prof. Dr. Stefan Brüggerhoff, zum Ehrenmitglied im Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein-Westfalen e.V. zu ernennen. Der 1. Vorsitzende Johannes Hartmann und der 1. Geschäftsführer Andreas Doczekala haben am 24. Mai 2022 Herrn Prof. Dr. Stefan Brüggerhoff die Ehrenurkunde vor dem Deutschen Bergbau-Museum überreicht.